Ergonomische Rollstuhlgerechte Parallelbarren
Die rollstuhlgerechte Parallelbarren mit variabler Höhe und Breite sind speziell für Rehabilitations- und Fitnesstraining im Freien konzipiert. Diese Barren bieten vielseitige Trainingsmöglichkeiten für Sportler mit und ohne Rollstuhl und fördern Kraft, Balance und Mobilität. Die robuste und ergonomische Bauweise macht sie ideal für den Einsatz in Sport- und Freizeitparks, Spielplätzen oder privaten Gärten.
Produkteigenschaften:
- Ergonomisches Design: Unterschiedliche Höhen und Breiten zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
- Vielseitige Trainingsmöglichkeiten: Ideal für Dips, Liegestütze und Übungen zur Unterstützung beim Laufen.
- Inklusives Training: Geeignet für Rollstuhlfahrer und Nutzer aller Fitnesslevel.
- 42 mm Holmdurchmesser: Optimal für komfortables und sicheres Training.
- Langlebige Materialien: Wetterfest und wartungsarm, perfekt für den langfristigen Outdoor-Einsatz.
Anwendungsbereiche:
Die Parallelbarren sind eine ideale Ergänzung für barrierefreie Sport- und Freizeitbereiche. Sie ermöglichen ein effektives Körpergewichtstraining und fördern die Rehabilitation, allgemeine Fitness und Gesundheit.
Warum rollstuhlgerechte Parallelbarren – P-017?
Diese multifunktionalen Parallelbarren vereinen Funktionalität, Inklusion und hochwertige Verarbeitung. Perfekt geeignet für Parks, Sportanlagen oder den privaten Gebrauch, bieten sie Sportlern aller Fähigkeiten eine sichere und effektive Trainingsmöglichkeit.
Die ergonomische rollstuhlgerechte Parallelbarren besteht aus:
- 6 St. Standpfosten – Ø 108 mm, Länge: 4St.-1200, 2St.-1500 mm;
- 2 St. parallelen Holmen mit unterschiedliche Höhe – Ø 42,4 mm, Länge: 1790 mm, Höhe: 1050 x 1350;
- 2 St. parallelen Holmen mit unterschiedliche Breite – Ø 42,4 mm, Länge: 1790 mm, Höhe: 1000 mm;
Alle Elemente sind mit Schellen an den vertikalen Pfosten befestigt.