Die Parallelbarren mit variabler Breite sind eine innovative Lösung für barrierefreies Training, Rehabilitation und Fitness. Diese Barren wurden speziell entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse von Sportlern mit und ohne Handicap zu erfüllen.
Ausstattung und Funktionen:
- Variable Breite: Die Barren bieten unterschiedliche Breiten, die an die spezifischen Anforderungen der Nutzer angepasst sind.
- Ergonomische Konstruktion: Unterstützt das Training mit und ohne Rollstuhl und erleichtert das Gehen sowie das Ausführen von Übungen wie Barrenstützen (Dips).
- Multifunktional: Ideal für Krafttraining, Rehabilitation und Mobilitätsübungen.
- Robustes Design: Hergestellt aus wetterbeständigen und langlebigen Materialien, perfekt für den Outdoor-Einsatz.
Vorteile:
- Inklusives Training: Ermöglicht Sportlern mit Handicap effektives Training und Mobilitätsverbesserung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Sport-, Spiel- und Freizeitparks sowie private Trainingsbereiche.
- Erweiterbar: Kann problemlos mit weiteren Calisthenics-Geräten kombiniert werden.
Die Parallelbarren mit variabler Breite sind eine ideale Ergänzung für barrierefreie Sportanlagen und bieten vielfältige Möglichkeiten, die Gesundheit und Fitness von Sportlern aller Leistungsstufen zu fördern.
Die Parallelbarren mit variabler Breite bestehen aus:
- 4 St. Standpfosten – Ø 108 mm, Länge: 1200 mm;
- 2 St. parallelen Holmen – Ø 42,4 mm, Länge: 1790 mm, Höhe: 1000 mm;
Alle Elemente sind mit Schellen an den vertikalen Pfosten befestigt.