Die rollstuhlgerechte Dip-Barren – konisch zulaufend sind speziell für barrierefreies Training und Rehabilitation konzipiert und bieten eine innovative Konstruktion, die an die Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Handicap angepasst ist.
Ausstattung und Funktionen:
- Konisches Design: Die Barren laufen konisch zu, was eine ergonomische Anpassung an verschiedene Griffweiten ermöglicht und das Training noch komfortabler macht.
- Ergonomischer Griff: Mit einem Durchmesser von 42 mm bieten die Barren einen sicheren und angenehmen Griff.
- Barrierefreier Zugang: Das Design ermöglicht Rollstuhlfahrern eine einfache Nutzung der Dip-Barren.
- Höhenverstellbar: Die Barren können individuell an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.
- Multifunktional: Ideal für Übungen wie Barrenstützen (Dips), Liegestütze, australische Klimmzüge und weitere Körpergewichtsübungen.
Vorteile:
- Vielseitiges Training: Fördert die Stärkung von Brust-, Arm-, Rücken- und Bauchmuskulatur.
- Langlebig und wetterbeständig: Hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eignen sich für den Outdoor-Einsatz.
- Flexibel einsetzbar: Perfekt für Sport- und Freizeitparks, Rehabilitationszentren sowie private Trainingsbereiche.
- Erweiterbar: Lässt sich leicht mit weiteren Calisthenics-Geräten kombinieren, um eine umfassende Trainingslösung zu schaffen.
Die rollstuhlgerechte Dip-Barren – konisch zulaufend vereinen Funktionalität, Komfort und Inklusivität und sind eine ideale Ergänzung für jede barrierefreie Trainingsanlage.
Die rollstuhlgerechte Dip-Barren bestehen aus:
- 6 St. Standpfosten – Ø 108 mm, Länge: 2St.-1200, 4St.-1500mm;
- 4 St. Holmen – Ø 42,4mm, L: 1758 mm, H: 2St.-1050, 2St.-1300mm;
Alle Elemente sind mit Schellen an den vertikalen Pfosten befestigt.